
Sebastian Kavermann
Autor, Sänger & Singer-Songwriter

22.05.2025 - Review LP
Am vergangen Freitag wurde „Undertow“, das neue Album von Dashed to Shivers veröffentlicht.
Vielseitig und mit vielen musikalischen Überraschungen kommt das zweite Album der münsterländer Synthrocker um die Ecke. Das am 21.02.2025 erschienene Album enthält neben hymnenartigen Songs wie „Every Second“ auch härtere Stücke wie „Undertow“ und „Breath“ aber auch an Rock ‚n‘ Roll erinnernde Lieder wie „No Future“, Ohrwürmer wie „Cobras in Fire“ und echte Überraschungen wie „Soylent Green“. Und natürlich darf auch eine Rockballade mit „Why/Failed“ nicht fehlen. Ein bunter Blumenstrauß an Songs, die doch zusammenpassen und bestens arrangiert sind. Das Album macht Spaß zu hören, sodass man nach den 42 Minuten direkt wieder auf Replay drücken möchte.
19.02.2025 - Zeitung
Zu den eher emotionalen und gefühlvollen Songs wie "Dry my tears" (Trockne meine Tränen) gesellen sich auf der LP auch Lieder mit deutlich schnelleren Beats und einem Hauch von Metal und Punk - die Mischung eben, die "Dashed to Shivers" ausmacht.
Von Leon Sieme
2024 - Teilnahme
Im Jahr 2024 nahm Sebastian Kavermann am Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis teil. Sein Gedicht "Verstummte Klaviatur" wurde zusammen mit anderen Einsendungen im Band "Kontrapunkt" veröffentlicht.
10.07.2024 - Radio
"Zur Not mit einem Stein" beim Radiosender Metal 4 NRW.
Am 10.07.2024 ab 12:00 Uhr unter folgendem Link zur hören:
Metal 4 NRW Radio
29.06.2024 - Zeitung
Jedes Gedicht erzählt eine Geschichte, fängt einen Moment ein oder stellt eine Frage in den Raum, die im Herzen widerhallt. Die Themen sind vielfältig, wie Fenster zu verschiedenen Welten, in denen philosophische Fragen gestellt, Gefühlswelten und Alltägliches beschrieben sowie düstere Geschichten erzählt werden.
Von Stephanie Sieme
21.05.2024 - Review Song
Der Song handelt davon, aus dem Alltag zu entfliehen und dem Gefühl der Freiheit nachzugeben. Musikalisch ist "Richtung Irgendwo" ein melancholischer Rocksong mit einer träumerischen Atmosphäre.
14.07.2023 - Live in Billerbeck
Am 14.04.2023 spielte Sebastian Kavermann sein Programm, bestehend aus Lieder und lyrischen Texten, im Pot Still in Billerbeck. Rund 30 Personen nahmen an diesem Abend bei der Veranstaltung in Billerbeck teil.
04.07.2023 - Zeitung
Es sind Alltagseindrücke, die ihn inspirieren und die er zu Songtexten, Gedichten oder Kurzgeschichten verarbeitet. „Das kann ein Gesprächsfetzen sein, Situationen, die ich selbst erlebt habe oder einfach Dinge, die mich beschäftigen“, erzählt Sebastian Kavermann. „Was mir so in den Sinn kommt.“ Es kann abstrakt sein, um aktuelle gesellschaftliche Themen gehen oder aber auch um Gefühle. Durch äußere Impulse bringt der 34-Jährige seine Texte zu Papier. Die Geschichten liegen, wie man so schön sagt, auf der Straße.
Von Stephanie Sieme
19.05.2023 - Review Gig
[...] Die Kombination aus den eindringlichen Vocals von Sebastian Kavermann und Dominik Fark und den kunstvoll gewobenen Gitarren- und Synthesizerklängen erzeugte eine faszinierende Atmosphäre, die das Publikum sofort in den Bann zog. [...]
Sebastian füllte den Raum mit seiner emotionalen und intensiven Performance, die die Zuhörer auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Gefühlswelt mitnahm. [...]
21.03.2023 - Radio
Vielseitig und voller Gegensätze ist die Musik des Münsteraner Quartetts "Dashed to Shivers". Ihre Texte drehen sich um das "Positive im Negativen".
Live bei Szene aus dem Westen am 21.03.2023 bei WDR 2 im Radio.
02.05.2022- Live in Melle
Auf Einladung des kfd Montagskreises spielte Sebastian Kavermann im Mai 2022 in der St. Matthäus Kirche in Melle. Vor ca. 50 Gästen zeigte er ein umfangreiches Programm von Liedern, Gedichten und Kurzgeschichten.
29.10.2021 - Teilnahme
Im Jahr 2021 nahm Sebastian Kavermann am Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis teil. Sein Gedicht "Kleines Fleckchen Erde" wurde zusammen mit anderen Einsendungen im Band "Zuflucht zum Meer" veröffentlicht.
02.10.2021- Live in Westerkappeln
Am 02.10.2021 fand die erste Lesung von Sebastian Kavermann im Ladenlokal von "frau schönfeld brautmode" statt. Die 25 Gäste bekamen einen Einblick in lyrische Texte und Singer-Songwriter Songs.